Bohr-, Boden-, Gesteins- und Untergrunddaten; Archivierung

Das Bayerische Landesamt für Umwelt führt Archive und Dokumentationen als zentrale Sammelstelle Bayerns für Bohrergebnisse sowie für Beobachtungs- und Messdaten über Struktur und Aufbau des tieferen Untergrundes.

Das Landesamt für Umwelt betreibt ein Archiv, in dem mehr als 240.000 Bohrungen aus ganz Bayern in digitaler und gescannter Form verfügbar sind. Facharchive für Rohstofflagerstätten, Hydrogeologie, Bodenkunde und Geotechnik enthalten wichtige Daten über Untersuchungsprogramme des Amtes sowie von externen Stellen und Firmen.

Über die DATENSTELLE sind diese Daten, unter Berücksichtigung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen, für Nutzer aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung als auch für Private verfügbar.

youtubexingvimeotwittertubmlrsuchesearchrsspluspinterestphonenav_arrownav_arrow_whitelogo-kleinostheimlogo-jubilaeumKLEINOSTHEIM050 JAHRE1linkedininstagramicon-arrow-righticon-arrow-leftgoogle-plusflickrfaqfacebookcontactshoppingarrow